Biathlon

Beitragsseiten

 

Trainer: Andreas Timmermann

 


 

2. Platz beim Brakeler Citybiathlon für den TV Deutsche Eiche Holzminden

In einem spannenden Vorrundenlauf setzte sich das Team "Die Running Gags" des TV Deutsche Eiche Holzminden in einer Zeit von 20:44 Minuten als schnellstes Team durch und qualifizierte sich damit sicher fürs Finale.

Das Team mit Hannes Kuhnt, Laura Käse, Linus und Lena Timmermann lieferte sich im Finale ein spannendes Duell und errang einen großartigen 2. Platz mit nur 11 Sekunden Rückstand hinter dem Team "Körperformen" aus Holzminden. Bronze ging an das Team "Fehlschuss" aus Siddessen.

Interessierte ab 12 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining, mittwochs von 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr im Liebigstadion (Sommer) bzw. in der Turnhalle an den Teichen (Winter), eingeladen.

                                                                      


 

Sommerbiathleten beim Tourfinale in Oberhof erfolgreich

Die gesamte Biathlonmannschaft des TV Deutsche Eiche Holzminden reiste am 25.02.2023 zum Biathlon-Tourfinale in die Skisporthalle nach Oberhof an. Olympiasieger Michael Rösch (Bildmitte) erweckte in einem 90 minütigen Intensivkurs die Skilanglauftalente und bereitete die Finalisten auf ihre Finalläufe vor.

Hannes Kuhnt (ganz rechts), sicherte sich als schnellster Einzelläufer beim Citybiathlon in Holzminden ein direktes Finalticket. In seinem Lauf erkämpfte er sich in 9:21 Minuten mit 6 Treffern am Kleinkalibergewehr den 12. Platz in der Gesamtwertung.

Lena Timmermann (Startnummer 4), die beste Dame beim Brakeler Citybiathlon, erreichte nach 10:32 Minuten und ebenfalls 6 Schießtreffern das Ziel und platzierte sich auf Platz 16 von insgesamt 31 StarterInnen.

Der 16-jährige Youngster Linus Timmermann (Startnummer 26) übernahm kurzfristig einen freigewordenen Finalplatz und überzeugte mit einer flüssigen Skatingtechnik. Mit 6 Treffern und in einer überragenden Zeit von 7:45 Minuten erreichte Linus einen großartigen 5. Platz.

Laura Käse (ganz links) reiste ebenfalls als Reservestarterin an und unterstützte ihre Mannschaft tatkräftig.

Interessierte sind herzlich zum Schnuppertraining, mittwochs von 16:30-18:00 Uhr in der Turnhalle an den Teichen, eingeladen.

 

                       


Sommerbiathleten des TV Deutsche Eiche holen Titel in Walsrode

 

Das Sommerbiathlon-Team „Running Gags“ des TV Deutsche Eiche Holzminden nimmt sehr erfolgreich an der Biathlon-Teamchallange in Walsrode teil und erreicht den 1. Platz. In einem sehr spannenden Vorrundenduell gegen das Team „Kursraum PTraining“ und das Team des Marathonclubs aus Walsrode, wird das Team um Hannes Kuhnt, Laura Käse, Lena und Linus Timmermann mit einer Zeit von 11:08 Minuten bestes Team der Vorrunde und ziehen direkt ins Finale ein. Besonders stark ist dabei Lena Timmermann, die nach absolvierten 300m auf dem Skilanglauf- Cardiogerät alle ihre 5 Schüsse zu Treffern macht und mit einer Einzelzeit von 2:25 beste Wettkämpferin des Tages wird.

Im abwechslungsreichen Finale stieg die Spannung und Dramaturgie erneut, doch das Team aus Holzminden konnte sich mit einer nochmals verbesserten Zeit von 10:26 Minuten gegen die Konkurrenz durchsetzen. Durch fehlerloses schießen von Linus Timmermann, beendet er nach 1:55 Minuten mit seinem 5. Treffer den Wettkampf und macht seine jubelnden Running Gags zum ersten Mal bei der Biathlon-Tour zum Teamchampion. Zugleich erzielt er damit ebenfalls den 1. Platz in der Einzelwertung und gewinnt eine Reise zum Finale der Biathlon-Tour im Februar 2024 nach Oberhof im Thüringer Wald.


 

Holzmindener Biathlethen holen erneuten Titel

Das Sommerbiathlon-Team „Running Gags“ des TV Deutsche Eiche Holzminden nimmt sehr erfolgreich an der Biathlon-Teamchallange in Brakel teil und erreicht den 1. Platz. Das Vorrundenduell lief für das Team um Hannes Kuhnt, Laura Käse, Lena und Linus Timmermann zunächst nicht so gut wie gewohnt. Am Ende reicht es in 28:00 Minuten für einen zweiten Platz, doch das Team muss bis zuletzt bangen, ob es für die Finalquali reicht. Doch als es dann ernst wird und sich der allgemeine Gesundheitszustand von Lena plötzlich verschlechtert, rücken alle sportlichen Überlegungen zunächst in den Hintergrund. Zum Glück findet auch diese Geschichte noch im Laufe des Tages ein gutes Ende und das Team schafft die Finalquali.

Zum Finallauf hatte Running-Gags-Coach, Andreas Timmermann, ein gutes Händchen bei der Jokerwahl getroffen. Michael Amstutz, Top Biathlet des Non-Stop-Ultra Teams, nahm die Einladung gerne an und startete als Ersatzläufer für Lena Timmermann. Mit seinen erzielten 10 Treffern brachte er das Team einen großen Sprung nach vorne in Richtung Titel. Auch durch das zielsichere Schießen von Laura (9 Treffer), Hannes (10 Treffer) und Linus (8 Treffer) wurden am Ende aus einer Minute Rückstand, zwei Minuten Vorsprung und das Team der Running-Gags aus Holzminden holen sich mit einer Endzeit von 26:39 Minuten den Titel bei der Biathlon-Teamchallenge in Brakel.

Andreas Timmermann